.
arrow_back

Filter

Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur erweiterten Ausbildung in Brandschutztechnik, insbesondere für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, vertiefst du deine Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und die Funktionsweise dieser Systeme. Du wirst lernen, wie RWA-Anlagen mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen zusammenarbeiten und welche Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich sind. Praktische Übungen und Fallstudien helfen dir, das Gelernte anzuwenden und zu verinnerlichen. Der Kurs richtet sich an Brandschutzwarte und -beauftragte, die bereits über einen Brandschutzpass verfügen. Nach dem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung sowie einen Eintrag in den Brandschutzpass, der deine Gültigkeit um weitere fünf Jahre verlängert.

Tags
#Fortbildung #Prüfung #Sicherheitstechnik #Instandhaltung #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Brandschutztechnik #Rauchabzug #Wärmeabzug #RWA-Anlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-30
2025-09-30
Ende
2025-09-30
2025-09-30
Kursgebühr
€ 165.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 165.00
Kurs Details
Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte

Brandschutzwarte

Personen, die RWA-Anlagen betreuen

Interessierte an Brandschutztechnik

Kurs Inhalt

Die erweiterte Ausbildung in Brandschutztechnik fokussiert sich auf die speziellen Anforderungen und Gefahren im Umgang mit Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Diese Systeme sind entscheidend für die Sicherheit in Gebäuden, da sie helfen, Rauch und Wärme im Brandfall effektiv abzuleiten. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, um die Funktionsweise und Wartung dieser Anlagen sicherzustellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von RWA-Anlagen?
  • Wie funktioniert eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage?
  • Welche Instandhaltungsmaßnahmen sind für RWA-Anlagen erforderlich?
  • Welche Rolle spielen RWA-Anlagen im Gesamtkonzept des Brandschutzes?
  • Nenne Beispiele für die Zusammenarbeit von RWA-Anlagen mit anderen Brandschutzeinrichtungen.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-17
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Salzburg
euro
ab 320.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Salzburg
euro
ab 240.00
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-17
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Salzburg
euro
ab 320.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Salzburg
euro
ab 240.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16393 - letztes Update: 2025-09-28 17:13:17 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler